Der lästige kleine Mann im Ohr …

Für viele Patienten ist das permanente Pfeifen-Piepen-Surren-Brummen in den  Ohren äußerst quälend und beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich.

Neben der beeinträchtigten Kommunikation entstehen mit der Zeit häufig zusätzliche Beschwerden wie zum Beispiel Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindelanfälle oder  Magenschmerzen.

Häufig sind die Betroffenen in einem Teufelskreis gefangen, bei dem sich die Aufmerksamkeit vollends auf die Ohrgeräusche konzentriert, was auf Dauer zu den erwähnten körperlichen Beschwerden und vor allem zu erheblichem Stress führt.

Das Ziel der Behandlung

ist es, durch mentale Techniken, auch mit Hilfe von Hypnose, der Beeinträchtigung der Lebensqualität durch den Tinnitus entgegen zu wirken.  Die Aufmerksamkeit von den Ohrgeräuschen abzulenken, so dass sie mit einer gewissen Gleichgültigkeit wahrgenommen werden können. Ziel ist es natürlich ebenso,  die Ohrgeräusche an sich zu verringern oder sogar ganz zu beseitigen.

Unterschiedliche Studien haben ergeben, dass sich bei ca. 65% der Betroffenen eine deutliche Verbesserung der Beschwerden durch den Einsatz von Hypnose erreichen lässt.

Selbstverständlich ist eine psychologische Behandlung  grundsätzlich  als Begleitung der  medizinischen Behandlung durch den HNO-Facharzt zu sehen!
Auf jeden Fall muss vor dem Einsatz psychologischer Methoden durch entsprechende Diagnostik beim HNO-Facharzt ausgeschlossen werden, dass organische Ursachen für das Ohrgeräusch verantwortlich sind.

Hier arbeite ich mit dem Institut für Tinnitus und Hörtraining in Wiesbaden zusammen.